Moin moin
....sagt der Norddeutsche. Wollte mich auch mal wieder zu Wort melden.
auch wenn es nicht viel Neues zu berichten gibt. WM vorbei. Hitzewelle überstanden.
Im Job gerade ne Menge  Stress wegen Urlaubsvertretung.  Eine Woche muss ich ncoh durchhalten. Dann ist die Abteilung  wieder komplett.
Krebsis  neuer  PC  weckt bei mir irgendiwe  auch das  Verlangen  mal meinen 1,8 Ghz Rechner
gegen was Aktuelleres  zu tauschen. allerdings  scheue  ich ein wenig die Arbeit alle  Daten auf den neuen Rechner zu schieben.  Werde daher also wohl abwarten, bis mein  jetziger Rechner mir  noch nen triftigen Grund liefert ihn aus dem Fenster zu schmeißen.
Pokermäßig  hab' ich mich in letzter  Zeit dann mal vermehrt  dem Cashgame gewidmet.
Ziemliche  Achterbahnfahrt.
Immerhin schon 100k  Hände  seit Mitte April. Dem Kometenhaften Start auf NL2 in den ersten 3 Wochen folgte dann eine  lange  Durststrecke und die  erwähnte Achterbahnfahrt auf NL2 und NL5.
Schon blöd, wann man glaubt ne  gewisse Edge auf nem Limit zu haben, und dann seine Hände einfach zu oft überspielt. Da  gewinnt man ständig  kleine Pötte und verdonkt dann die sauer erspielten Gewinne ruckzuck in nur  einer  misplayed  hand, bei der ich mich mit top pair stacken lasse. Arrggghss.
Nun ja. Für  Agust hab' ich mir dann jetzt mal erhöhte  Disziplin  auferlegt, damit ich diese  Spots  endlich vermeide. Bin mal gespannt, ob es klappt ^^
Ansonsten wurde das Projekt WSOP2012  in's Leben gerufen.
Kumpel und ich haben uns  vorgenommen  bis dahin ne Bankroll erspielt zu haben, die  uns die  Reise nach Vegas + Teilnahme an nem kleineren Event finfanziert.
Ich wollte ohnehin schon lange mal wieder in die Staaten. Letzter  Trip war 2001.
Als die  Twin Towers fielen war ich gerade  in Minneapolis. Obwohl 2 Tage  zuvor noch der Plan bestand  nach New York zu fahren.
Die  "wöchentliche" Live-Pokerrunde starte  morgen nach 14-tägiger Unterbrechung wieder,  da der Ausrichter im Urlaub war.
Die letzten Male lief es für mich leider eher  subotimal.  Irgendwie hat sich das inzwischen von NL10 zu   NLcrazy  entwickelt.  Zwar ist der BigBlind immer noch bei 10 cent, jedoch kaufen sich einige  inzwischen bis zu 1000 BB  deep   ein  und tyrannisieren dann den Tisch mit  pre-flop raises  auf 20 BB und  mehr. Die  Zahl der Pötte, bei denen vor'm Flop bereits über 10,- euro in der Mitte  liegen hat stark  zugenommen. Und dann selber dort den ganzen Abend  sitzen und  nur  ne handvoll brauchbarer hole cards  zu bekommen, mit  denen man solche pötte spielen möchte  ist schon recht frustrierend. 
Was tut man also ?  Man weiß ja, daß die  Range der  Leute  dort riesig ist, und spielt halt hin und wieder auch mit marginalen Händen mit.
Wenn man sich allerdings "nur"  mit 150 BB  eingekauft hat, ist man auch schnell pot committed.
Ohne entsprechende Portion Glück  ist der Stack dann schnell weg.
Mal sehen, wie's morgen läuft.   Mein Vorschlag das Table Buy in  irgendwie  zu begrenzen wurde  bisher leider abgelehnt. Eventuell werd' ich mich dann aus der Runde bald  verabschieden.
So. das soll's für heute gewesen sein.  Werd' mich jetzt noch kurze meinem Communio-Kader widmen. Muss bis zum Saisonstart noch ne schwarze Null auf's Konto bringen
Sonntag, 1. August 2010
Lebenszeichen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Dann hau mal rein für die WSOP :-)
Wünsche Dir viel Erfolg für das Projekt!
ich habe auch ein projekt im startloch \o/ allerdings viel viel viel kleiner angesiedelt :)
Erhöht doch einfach das Limit von NL10 auf NL100... dann passt das mit den BB auch wieder... ;-)
Ich wünsch dir auch viel Glück für dein Vorhaben!
Kommentar veröffentlichen